Grundzusammenlegung von Ihrem Erdbauunternehmen in Salzburg

Flurbereinigung zur Beseitigung agrarstruktureller Mängel

 

Als wichtiges Element der Landschaftsgestaltung dient die Grundzusammenlegung  der Baulandsicherung und Neuordnung der Flur sowie der Beseitigung von Mängeln in der Agrarstruktur wie unwirtschaftliche Betriebsgrößen, beengte Hoflagen oder unzureichende Anbindungen an die Infrastruktur. Das Team von Erdbau Strasser in Salzburg unterstützt Sie gerne.

Grundzusammenlegung

Bautechnische Maßnahmen

Im Zuge der Grundzusammenlegung führen wir unter Berücksichtigung ökologischer und raumordnungsbezogener Aspekte  Flurbereinigungen und Grundstückstausche durch, errichten Wege und Landschaftselemente wie Hecken und Baumgruppen und legen Feuchtbiotope an.

 

Alle dafür erforderlichen Arbeiten werden mithilfe modernster Geräte nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt.

Kontaktieren Sie uns
Grundstück Erdbau

Nutzen der Grundzusammenlegung

Durch eine Grundzusammenlegung in Salzburg kann die Grundstückszahl reduziert und die Grundstücksausformung bzw. Bodennutzung verbessert werden. Im Idealfall verringern sich Maschineneinsatz und Arbeitsaufwand, Bodenverdichtung und Energieaufwand. Es wird ein Wind- und Erosions-schutz errichtet, das Wuchsklima von Pflanzen verbessert und deren Lebensraum erhalten.

 

Unser Erdbauunternehmen berät Sie gerne in allen weiteren Fragen dazu.

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.