Abbrucharbeiten von Strasser Erdbau in Salzburg

Abriss von kleineren und größeren Gebäuden

 

Abbrucharbeiten dienen dazu, Bauwerke abzutragen oder rückzubauen. Dies kann beispielsweise vor Neubauten oder im Zuge von Renaturierungen erforderlich sein. Das Team von Erdbau Strasser in Salzburg erledigt alle dabei anfallenden Arbeiten fachgerecht.

Abbrucharbeiten

Abbruch von Wohnhäusern und Gebäuden

Wir tragen Häuser, landwirtschaftliche Gebäude, Tankstellen und Industriebauten mit Greifzange, Abrissbirne und Betonbrecher vollständig ab. Auch mit einem Teilabbruch können Sie uns gerne beauftragen.

 

Voraussetzung dafür ist eine Abbruchgenehmigung, die Sie als Auftraggeber vor Beginn  der Arbeiten einholen müssen.

Kontaktieren Sie uns
Abbruch Haus

Entsorgung der Abbruchmaterialien

Im Sinne des Umweltschutzes werden die bei den Abbrucharbeiten anfallenden Materialien in separaten Containern gesammelt und fachgerecht von uns entsorgt. Dazu zählt auch Sondermüll wie diverse Bauabdeckungen. Für den anfallenden Bauschutt haben wir eine eigene Deponie in Salzburg Umgebung.

 

Falls gewünscht, händigen wir Ihnen gerne eine Bestätigung über die fachgerechte Entsorgung der Abbruchmaterialien  aus.

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.